Am Dienstag, 12. Dez. 2017 wurde traditionell das Adventsfenster in der Villa Kunterbunt geöffnet.
Um 18.00 Uhr begann ein kunterbuntes
Programm. In diesem Jahr stand alles unter dem Motto: „Weihnachtsbaum“. Nach kurzer Begrüßung der zahlreichen Besucher von
Krippenleiterin Petra Huth, die zur Eröffnung des begehbaren Adventskalender gekommen waren, gab es für den Kindergarten eine dicke vorweihnachtliche Überraschung. Als Vertreter der Pfarrei „St. Bonifatius Großwelzheim“ übergaben Beatrix Manthey und Alfred Kranz der Villa Kunterbunt eine Spende von 2.000 € aus dem Erlös des diesjährigen Pfarrfestes. Im Namen der Einrichtung und des Trägervereins bedankte sich KiGa-Leiterin Tanja Kraus und Kassier Peter Kobert recht herzlich für das Geschenk.
Schon zum wiederholten Male wird in der Vorweihnachtszeit die Einrichtung des St.
Johannesvereins Großwelzheim, mit einer Spende der Karlsteiner Firma Schuller /
Johns Manville Sales GmbH bedacht. In diesem Jahr ist es wieder die stattliche Summe von 500 Euro, die der roduktionsleiter Bernd Stapf vom Standort Karlstein in der Auwanne 23 der stellvertretenen
Kindergartenleiterin Corina Ortner-Heinrich bei seinem Besuch am 11. Dez. 2017 in der „Villa Kunterbunt“ übergibt.
Traditionsgemäß fand am 06. Dez. in der
Villa Kunterbunt die St. Nikolausfeier statt. In diesem Jahr hatte die Gelbe Gruppe mit den Erzieherinnen die Vorbereitung und Ausrichtung der Feier übernommen.
Thematisch auf das Gedenken an das Leben und Wirken des heiligen Bischof Nikolaus eingestimmt wurde von Leiterin der Gelben Gruppe Melanie Kremer-Viteritti. Musikalisch eingeleitet wurde die Nikolausfeier mit dem Lied: „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“.
Die diesjährige Martinsgabe der Villa Kinder, die am 10. Nov. bei der St. Martinsfeier in der Pfarrkirche in Großwelzheim zusammenkamen ergab eine stolze Summe von 376,90 €. Ein besonderes Dankeschön und Vergelt`s Gott an die kleinen Spender (siehe auch unser Bericht: St. Martinsfeier).
Bei der Vorbereitung zur diesjährigen St. Martinsfeier hatten sich die Verantwortlichen vom Team der Villa Kunterbunt schon mal
Gedanken über den Empfänger der Martinsspende gemacht und da war man sich ganz schnell einig. Die Spende sollte an Pater George gehen. Der in der Pfarrei „Kirche auf dem Weg“ Karlstein tätige Ordenspriester betreut in seiner Heimat in Indien verschiedene Projekte, die vor allem Kinder und Jugendliche zu Gute kommen.
Die St. Martinsfeier der „Villa Kunterbunt fand, wie auch schon so in den vergangenen zwei Jahren, mit einem Wortgottesdienst zu St. Martin am Freitag, den 10. November 2017 vormittags in der Kirche St. Bonifatius Großwelzheim statt.
Vorausgegangen war im Kindergarten das traditionelle, gemeinsame Frühstück mit
"Martinsweck". Der Martinsumzug der Pfarrei war, wie bisher üblich, am Sonntag, den 12. November.
Bücher sind der Schlüssel zum Verständnis der Welt und unsere Vorlesepaten helfen unseren Kindern durch regelmäßiges Vorlesen, die Freude an diesem Zugang ins Leben zu schenken.
Die Vorlesepaten sind eine wunderbare Bereicherung unseres Kindergartenalltags.
Die Gemeinde Karlstein hatte am 29. Sep. 2017 zu einem Empfang in die Bayernhalle in Großwelzheim eingeladen. Anlass war die Übergabe des Bürgermeisteramtes von Winfried Bruder an Peter Kreß.
Mit dabei waren auch Kinder der drei örtlichen Kindergärten mit ihren Erzieherinnen, um die Feier mitzugestalten. Auch unser Kindergarten
„Villa Kunterbunt“ hatte sich auf diesen gemeinsamen Auftritt vorbereitet. Die
Erzieherinnen Tanja Kraus, Doris Roth, Corina Ortner-Heinrich, Eva-Maria Wühr, Melanie Kremer-Viteritti und Angelika Böttger hatten mit den KiGa-Kinder das Lied eingeübt und betreuten ihre Schützlinge bei dem Auftritt in der Bayernhalle.
Download video: MP4 format
Insgesamt mehr als 1.000 Vorschulkinder, darunter auch die Vorschulkinder unserer
"Villa Kunterbunt", besuchten am Freitag, den 14.07.2017 die Stadt Würzburg. Wir folgten der Einladung von Bischof Friedhelm zur Kinder-Kilianiwallfahrt.
Domkapitular Clemens Bieber begrüßte uns am Morgen in St. Burkard, bevor sich der lange Pilgerzug in Richtung Kiliansdom in Bewegung setzte.
Lieder und Geschichten, Gebete und ein Anspiel verliehen dem Gottesdienst im Dom einen kindgerechten und kurzweiligen Charakter. „Nahe ist der Herr allen, die ihn rufen“ war die Wort-Gottes-Feier berschrieben und stand ganz im Zeichen von Elija und Kilian. Der alttestamentliche Prophet und der mittelalterliche Wandermönch sind wahre Gottsucher gewesen. „Gott begegnet uns in den kleinen Dingen“, gab der Bischof mit Blick auf Elija zu bedenken.
„Dieses runde Zirkuszelt
Ist der Mittelpunkt der Welt.
Ein paar Stunden Künstler sein
hier im bunten Lichterschein.“
Dieser Text aus dem Lied des Titelsongs „Das Circuszelt (...ist der Mittelpunkt der Welt)“ mit Bianca Graf wurde für Villa-Vorschul-Kinder ein wenig Wirklichkeit.
Am 22.
Und 24. Juni 2017 waren sie als Aktive mit dabei beim „1. Ostdeutschen Projektcircus Andre Sperlich“, der in Zusammenarbeit mit der Grundschule Karlstein eine Projektwoche veranstaltete.
Das Familienfest der "Villa Kunterbunt" Karlstein am Freitag, 12. Mai 2017 war wieder mal eine runde Sache. Bei herrlichem Frühlingswetter konnte die Leiterin der Villa, Tanja Kraus, die vielen Besucher willkommen heißen. Nach dem Eröffnungslied: „Pippi außer Rand und Band“ konnte auch alle kleinen und
großen Festbesucher sich anhand eines ausgeteilten Wegweisers sich auf den Weg
zu den vielen Attraktionen begeben. Im Kindergarten und im Außengelände der Einrichtung herrschte reger Betrieb.
Ein Foto-Mix gibt einen guten Eindruck vom bunten Treiben des diesjährigen Familienfestes. Bitte hier klicken, um zu den Fotos zu gelangen.
Pünktlich um 14.14 Uhr gab KiGa-Leiterin Tanja Kraus am Weiberfaschingstag den „Startschuss“ für das „Gaudiwürmchen“ der Villa Kunterbunt und die kunterbunte Schar aus Groß und Klein begann ihren Marsch durch die Straßen der Großwelzheimer City.
Passend zum diesjährigen Motto: „Pippi außer Rand und Band“ hatten sie viele der
teilnehmenden Akteure des Gaudiwurms als Pippi Langstrumpf verkleidet. Auch ein
passender Motivwagen führte den Faschingszug an. In einem Bollerwagen, umgebaut als Segelschiff, thronte Pippi und lächelte frech den vielen Zuschauern zu.
Am Mittwoch, 22. Febr. 2017 war es nun soweit.
Der Hochspannungs-Leitungsstrommast im Freigelände der Villa Kunterbunt ist abgebaut worden. Was eine Reihe von technischen Vorbereitungen bedurfte und schon lange angekündigt gewesen war, ist nun endlich umgesetzt worden.
Das Bewegungs-Projekt "Turntiger" der Villa Kunterbunt, welches in Zusammenarbeit mit Übungsleiterin Frau Andrea Schmitt vom TV-Großwelzheim bereits seit 2013 erfolgreich besteht, wurde jetzt am 31. Jan. 2017 in der
Turnhalle der Waldschule vom Verband der Bayerischen Sportjugend (BSJ) im BLSV mit
einer sog. „BAERchen-Urkunde“ prämiert. Damit wurde deutlich und ist erkennbar,
dass dieser Elementarbereich der 3- 6-jährigen KiTa-Kids und dessen Förderung dem
Verband der BAYERISCHEN SPORTJUGEND im BLSV sehr am Herzen liegt.
Am Freitag, den 13. Januar 2017 fand traditionell, vom Elternbeirat organisiert, ab 17.00 Uhr das „Wintergrillen“ statt. Trotz Sturmwarnung am Vormittag und winterlichen
Temperaturen trafen sich viele Familien auf dem Außengelände der Villa Kunterbunt, um den Abend gemeinsam zu verbringen. Durch die leckeren, frisch gebackenen Waffeln, den gegrillten Würstchen, dem heißen Glühwein und dem warmen Kinderpunsch wurde es den Anwesenden nicht zu kalt und die Kinder
konnten den Spielplatz in der Dämmerung genießen, während sich ihre Eltern an
den Tischen unterhalten haben. Gegen 20.00 Uhr ging ein sehr gemütlicher Abend zu Ende. Dem Elternbeirat vielen Dank dafür!