TERMINE 2023/2024
Datum |
Aktionen |
SEPTEMBER 23 |
|
Dienstag, 26. bis Freitag, 29.09.2023 |
Waldwoche der Vorschüler 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr (mit Kinderkonferenz „Namensfindung“) |
|
Kinderkonferenz „Namensfindung“ Kleine
|
|
Kinderkonferenz „Namensfindung“ Mittlere
|
OKTOBER 23 |
|
Mittwoch, 04.10.2023 |
Erntedankfeier mit religiöser Einheit und Frühstück (EB: Brot und Butter – weitere Zutaten über Gruppenliste)
|
|
Gruppenelternabende (20.00 Uhr) wird in den Gruppen bekannt gegeben |
18.10 + 25.10.2023 |
Bibelland |
Donnerstag, 26.10.2023 |
Erste-Hilfe- Kurs Team Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN |
NOVEMBER 23 |
|
Freitag, 10.11.2023 |
Martinsfeier am Vormittag mit religiöser Einheit und am Spätnachmittag / Abend mit gemeinsamem Verzehr der Martinsbrötchen und Umzug nur für die Kinder |
14. bis 29.11.2023 |
Zahlenland (in zwei Gruppen am Vormittag) |
Freitag, 24.11.2023 |
ADVENTSZAUBER Die „Villa Kunterbunt“ ist nur bis 12.00 Uhr geöffnet. Es gibt kein warmes Mittagessen. Ab 15.00 Uhr: Adventszauber im Hof |
DEZEMBER 23 |
|
Mittwoch, 06.12.2023 |
Nikolausfeier mit Frühstück |
Mittwoch, 13.12.2023 |
18.00 Uhr Adventsfenster |
Montag, 18.12.2023 |
Adventsfeier in der Grundschule mit gemütlichem Beisammensein |
Freitag, 22.12.2023 |
Weihnachtsfrühstück und -feier mit den Kindern Die „Villa Kunterbunt“ ist nur bis 13.00 Uhr geöffnet. Es gibt kein warmes Mittagessen |
Weihnachtsferien von Mittwoch, 27.12.22 bis Sonntag, 07.01.2024
JANUAR 2024 |
|
Montag, 08.01.2024 |
Planungstag Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN |
Freitag, 19.01.2024 |
Wintergrillen |
22. bis 26.01.2024 |
Elternumfrage |
|
Schuleingangsuntersuchung für die Vorschüler im Rathaus |
|
19.30 Uhr Elternabend mit der Grundschule |
FEBRUAR 2024 |
|
Montag, 05.02. bis 09.02.2024 |
Die Kinder dürfen diese Woche verkleidet kommen Dienstag: Kinderschminken |
Donnerstag, 08.02.2024 |
14.14 Uhr Gaudiwurm Die Kinder werden bis 13.00 Uhr abgeholt. |
Montag, 12.02. + Dienstag, 13.02.2024 |
Rosenmontag + Faschingsdienstag Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN |
Mittwoch, 14.02.2024 |
Aschermittwoch Religiöse Einheit und Aschekreuz
|
Ab 15.02.2024 |
Hören – Lauschen – Lernen |
Mittwoch, 21.02.2024 |
Teamfortbildung „didacta 2024“ in Köln Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN |
MÄRZ 2024
Dienstag, 05.03.2024 |
allgemeiner Elternabend mit Referentin |
06.03 bis 13.03.2024 |
Bibelland |
Donnerstag, 28.03.2024 |
Osterfeier mit Frühstück (EB: Brot, Butter, Eier, weiteres über Gruppenliste) |
|
13.15 Uhr: Unterrichtsspiel für die Vorschüler
|
|
Schuleinschreibung |
APRIL 2024 |
|
Montag, 22.04.2024 |
Brandschutz-Schulung in der Feuerwehr Karlstein Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN |
MAI 2024 |
|
13. bis 15.05.2024 |
Waldtage für die Vorschüler |
Mittwoch, 08.05.2024 |
Kuchen 2 go |
Donnerstag, 16.05.2024 |
Theatervorstellung
|
Mittwoch, 15.05 + 22.05.2024 |
Maisingen |
06. bis 08.05.2024 |
Waldtage für die Mittleren / ABGESAGT |
Freitag, 17.05.2024 |
Vorschüler besuch bei der Feuerwehr |
Freitag, 31.05.2024 |
Brückentag Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN |
JUNI 2024 |
|
Mittwoch, 12.06.2024 |
Gemeinschaftsveranstaltung / Betriebsausflug Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN |
Sonntag, 16.06.2024 |
Pfarreifest Aufführung um 15.00 Uhr |
Montag, 17.06.2024
Montag, 10.06.2024 |
15.00 Uhr Bastelangebote auf dem Pfarreifest. Der Kindergarten ist nur bis 13.00 Uhr geöffnet.
Besuch der 1. Klasse bei uns |
JULI 2024 |
|
Freitag, 05.07.2024 |
Eltern – Kind - Zelten |
|
|
Donnerstag, 11.07.20234 |
Ausflug der Vorschulkinder |
|
|
Freitag, 19.07.2024 |
Übernachtung der Vorschüler im Kindergarten
|
Freitag, 26.07.2024 |
Abschlussfrühstück mit „Rauswurf“ der Vorschüler |
AUGUST 2024 |
|
26.08. bis 30.08.2024
|
Bedarfsgruppen Es wird eine Arbeitsbestätigung des Arbeitgebers benötigt! |
28.08. bis 30.08.2024 |
Horttage für die zukünftigen Hortkinder |
SEPTEMBER 2024 |
|
02. bis 06.09.2024 |
Sommer-Schließwoche Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN |
Montag, 23.09.2024 |
Planungstag Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN |
24.09 bis 27.09.2024 |
Waldwoche der Vorschüler (bis 14.00 Uhr) |
Mittwoch, 06.11.2024
Freitag, 11.10.2024 |
Bibelland
Herbstfest Der Kindergarten ist normal geöffnet. Von 17 Uhr bis 19 Uhr sind wir im Hof der Villa Kunterbunt. |
Ein frohes Weihnachtsfest,
ein paar Tage Ruhe,
Zeit spazieren zu gehen
und die Gedanken schweifen
zu lassen, Zeit für sich, für die Familie, für Freunde.
Zeit, um Kraft zu sammeln für
das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst und große Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden
zu sein, und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund
zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie
nötig, um 365 Tage lang glücklich zu sein.
All dies wünschen wir unseren Familien, Freunden und Bekannten.
Danke an alle, die dieses Jahr an uns gedacht haben.
Das Villa-Team, der Trägerverein und der Elternbeirat wünschen allen Familien eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit und viel Liebe, Freude und Zuversicht für das neue Jahr!
Hier noch ein paar Bilder, welche die weihnachtliche Stimmung in unserer Villa Kunterbunt widerspiegeln.
Am 13.12.2023 um 18 Uhr fand in der Villa Kunterbunt unsere kleine Feier zur Adventsfenstereröffnung mit dem Thema: „Der allerkleinste Tannenbaum“ statt.
Unsere zahlreichen Besucher wurden in einer vorweihnachtlichen Atmosphäre von den Mitarbeitern der Villa Kunterbunt empfangen. Tische mit Glühwein und Kinderpunsch, sowie mit Plätzchen und selbstgebasteltem Allerlei waren mit Lichterketten und Kerzen geschmückt.
Unsere Villa-Kinder eröffneten den Abend mit dem Lied „Ein Kerzenlicht am Tannenzweig“, begleitet mit Gitarren, Cajon und Klangstäben.
Nach einer kurzen Begrüßung wurde die Geschichte des allerkleinsten Tannenbaumes für unsere kleinen und großen Besucher vorgelesen. Hier ging es darum, wie viel Freude ein Tannenbaum, ob groß ob klein, geschmückt oder nicht, doch bringen kann. Auch unsere Pippi Langstrumpf hatte an Weihnachten einen Tannenbaum in ein Dorf gebracht, um den Kindern dort eine Freude zu machen. Daraus entstand auch die Vorlage für unser Adventsfenster.
Unser Villa-Kinder sangen noch das bekannte Lied „Oh, Tannenbaum, oh, Tannenbaum“ und direkt im Anschluss wurde das 13. Adventsfenster mit dem Pippi Langstrumpf Motiv eröffnet.
Nach der Eröffnung gab es heißen Kinderpunsch für die Kleinen und weißen Glühwein für die Großen.
Auch dieses Jahr hatte der Elternbeirat die Villa-Eltern um Plätzchenspenden gebeten, welche an diesem Abend angeboten wurden. Die Einnahmen hiervon kommen wie immer zu 100 % unseren Kindern zugute.
Beim geselligen Beisammensein, bei Kinderpunsch und Plätzchenduft, wurden noch kleine Geschenke, nämlich selbstgebastelte Tannenbäume und die Geschichte des allerkleinsten Tannenbaumes an die Kinder verteilt.
Vielen Dank, an alle Besucherinnen und Besucher für diesen wirklich schönen, weihnachtlichen Abend.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine besinnliche Adventszeit.
Team und Träger der Villa Kunterbunt
Liebe Familie!
Unsere diesjährige Martinsspende waren 29 Weihnachtsgeschenke im Schuhkarton!
Insgesamt wurden 160 liebevoll eingepackte Geschenke im Spessart-Gymnasium in Alzenau gesammelt, mit dem wir dieses Jahr eine „Kooperation der guten Sache“ eingegangen sind.
Aktuell werden die Päckchen nun von zahlreichen fleißigen Ehrenamtlichen der Stiftung Kinderzukunft in Gründau/Lieblos eingesammelt und die weitere Logistik organisiert. Die Stiftung „Kinderzukunft“ engagiert sich übrigens schon seit 1988 für Kinder in Not.
Der letzte LKW macht sich am 20. Dezember auf den Weg nach Rumänien und – wo es die Situation zulässt – auch in die Ukraine, um Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Da die Geschenke von den Mitarbeitern der Stiftung direkt vor Ort verteilt werden, kann man sicher sein, dass sie tatsächlich dort ankommen, wo es am Nötigsten fehlt.
Auf der Homepage www.kinderzukunft.de finden Interessierte rührende Fotos von strahlenden Kindern, einen Bericht von einem ehrenamtlichen Helfer, der beim Verteilen der Geschenke vor Ort dabei war, sowie Filmberichte (https://youtu.be/pgM5ReMPVEY?si=l4Qo7ywuGOreuXFf) und noch viele weitere Informationen.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement und für jeden gepackten Schuhkarton!
"Der allerkleinste Tannenbaum“
Adventsfenster-Eröffnung am 13.12.2023
Der Kindergarten "Villa Kunterbunt" öffnet am Mittwoch, den 13.12.2023 um 18.00 Uhr das Adventsfenster.
Mit weihnachtlichen Liedern und warmen Getränken möchten wir die Eröffnung des Adventsfensters umrahmen.
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Tassen für Glühwein und/oder Kinderpunsch mit.
Der Elternbeirat wird Plätzchentüten zum Verkauf anbieten (bitte auch an den Geldbeutel denken) und für jedes Kind gibt es im Anschluss eine kleine Überraschung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Kinder, Eltern, Großeltern, Nachbarn und Besucher aus ganz Karlstein!
Team und Träger der "Villa Kunterbunt"
Bitte in der App eintragen!
Vielen Dank!
Am Freitag, den 24.11.2023 fand in unserem Hof zum ersten Mal unser Adventszauber statt. Hier gab es viel zu sehen.
Für diesen "kleinen" Kindergartenweihnachtsmarkt haben unsere Kinder sowie unser Kindergartenpersonal lange Ideen gesammelt, gebastelt, geschmückt, gemalt, geschnitten, gesteckt und vieles mehr. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. An den verschiedenen Themenständen z.B. Kinder Basteleien, Deko und kulinarischer Verkauf gab es Weihnachtsgeschenke und Dekoration für Jedermann.
Um 15 Uhr wurde unser Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet.
Christoph Albert aus dem Pfarrfest-Team übergab einen Spendenscheck in Höhe von 1.200 € aus den Einnahmen der Tombola des letzten Pfarrfestes an die Villa Kunterbunt. Dieser wurde von unserer 2.Vorsitzenden des Trägervereines St. Johannesverein Großwelzheim e.V. Viola-Maria Soukup entgegengenommen.
Die Spende des letzten Jahres wurde unter anderem für neue Gartenmöbel, sowie das Baumaterial für unsere Gartenneugestaltung ausgegeben. Die diesjährige Spende soll zur Anschaffung neuer Materialien für unser Zahlenland verwendet werden. Frau Soukup bedankte sich und wies darauf hin, dass diese jährliche Spende u.a. nur mit der Unterstützung von freiwilligen Helfern am Pfarrfest möglich sei (die Einnahmen der Pfarrfesttombola gehen zu 100 % an unsere Kinder) und auch Herr Albert lud für das nächste Pfarrfest im Juni ein. Vielen Dank an dieser Stelle an Christoph Albert und das Pfarrfest-Team für diese großzügige Spende.
Alle versammelten Villa-Kinder sangen nun das selbst gedichtete Lied „Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmarkt, der soll heute sein!“ (Melodie: Jingle Bells). Zur Freude aller, schaute auch noch der Nikolaus vorbei. Er verteilte Mandarinen an alle Kinder und verbreitete zusätzlich weihnachtliche Stimmung. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an unseren ehemaligen Kassier Peter Kobert.
Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Es gab Waffeln, Würstchen im Brötchen sowie u.a. Glühwein und Kinderpunsch. Untermalt wurde dieser wirklich schöne Nachmittag mit weihnachtlicher Musik. Auch ein kleiner Regenschauer konnte unsere Besucher nicht vom Bummeln und Verweilen abhalten.
Vielen Dank, an alle Besucherinnen und Besucher unseres Adventszaubers. Wir fanden, es war eine wirklich gelungen Veranstaltung! 28 Nov
Liebe Familien!
Am Freitag, den 24. November 2023, findet ab 15.00 Uhr erstmalig ein kleiner Weihnachtsmarkt, unser „Adventszauber“, im Hof der „Villa Kunterbunt“ statt.
Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Die Kinder werden um 15 Uhr mit einem Lied unseren Adventszauber eröffnen.
Bitte bringen Sie für die Getränke eine eigene Tasse mit und denken Sie bitte auch daran, dass wir an diesem Freitag nur bis 12.00 Uhr geöffnet haben.
Wir freuen uns auf einen glücklichen und funkelnden Nachmittag mit Ihnen!
Team und Träger der „Villa Kunterbunt“
Seit Wochen arbeiteten unsere Kinder an ihren Laternen für St. Martin. Viele schöne Kunstwerke sind hier entstanden. Am Freitag, den 10.11.2023 wurde in der Villa Kunterbunt dann endlich gruppenintern das St. Martinsfest gefeiert. Vormittags wurde eine ruhige, religiöse Einheit zum Thema St. Martin gestaltet. Am Nachmittag gab es bei Kerzenschein für die Kinder Martinsbrötchen und anschließend einen kleinen Laternen-Umzug durch die Straßen rund um die Villa Kunterbunt. Begleitet wurde der Umzug von den Kinder mit den Liedern: „St. Martin ritt durch Schnee und Wind“ und „Ich gehe mit meiner Laterne“. Hier trafen die Kinder auch St. Martin, welcher seinen Mantel mit dem Bettler teilte und so die Geschichte von Güte und Barmherzigkeit für unsere Kinder veranschaulichte.
Vielen Dank für diesen schönen Tag und ganz besonderen Dank an Frau Burtchen, die wie auch im letzten Jahr schon, unseren St. Martin gespielt hat.
Hier ein paar Eindrücke. 14 Nov
Liebe Familien,
das Schnullermonster ist in der Villa Kunterbunt eingezogen.
Unser Monster hat Plastik zum Fressen gern und freut sich schon, wenn Ihr es mit euren alten Flaschen, Schnullern und Bechern (alle Marken erlaubt) füttert.
Wir unterstützen die tolle Aktion von NUK "Nuk recycelt das Plastik". Durch das recyceln werden umweltfreundliche Sandförmchen hergestellt, welche zu 100 % aus den "gefütterten" Flaschen, Bechern und Schnullern bestehen.
Alle wichtigen Informationen können Sie dem Flyer entnehmen, welcher auch im Eingangsbereich ausliegt. Diese Aktion geht bis Mitte Januar, dann zieht Schnullermonster wieder aus.
Bitte das Monster nur mit SAUBEREN/GEREINIGTEN Schnullern, Flaschen und Becher füttern, sonst bekommt es Bauchweh.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Euer Villa Kunterbunt Team 02 Okt
Machen Sie mit!
Liebe Familien!
Wie jedes Jahr möchten wir anlässlich St. Martin eine gute Sache unterstützen!
In diesem Jahr kooperieren wir mit dem Spessart-Gymnasium in Alzenau und beteiligen uns an der „Weihnachtspäckchen-Aktion“ der Stiftung Kinderzukunft in Gründau.
Deshalb hier unsere Bitte an Sie: Packen Sie bitte ein Weihnachtspäckchen im Schuhkarton! Selbstverständlich können sich auch mehrere Familien das Packen eines Schuhkartons teilen.
Seit 1995 ruft die Stiftung Kinderzukunft dazu auf, Weihnachtspäckchen für Kinder in Not zu packen, denn viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen, da sie zusammen mit ihren Familien in äußerst ärmlichen Verhältnissen leben.
Solchen Kindern kann mit Ihrer Hilfe zu Weihnachten eine kleine Freude bereitet werden. Die Stiftung sammelt die Päckchen ein und bringt sie in Lkws nach Bosnien und Herzegowina, Rumänien und falls möglich in die Ukraine. Dort verteilen sie die Päckchen an Kinder in Waisenhäusern, Kliniken, Schulen und Kindergärten, aber auch in Elendsvierteln der Städte und Dörfer.
Auch in diesem Jahr unterstützt Bundesministerin Lisa Paus die Aktion als Schirmherrin.
Alle weiteren wichtigen Informationen dazu finden Sie in der angehängten Datei und unter: www.kinderzukunft.de
Die Päckchen können ab sofort bis zum 27.11.2023 im Büro unserer „Villa Kunterbunt“ abgegeben werden. Frau Kraus fährt diese dann ins Spessart Gymnasium, damit Sie von dort wiederum abgeholt und im Dezember schließlich an die Kinder vor Ort verteilt werden können.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele unsere Aktion unterstützen und danken
euch / Ihnen jetzt schon für das Engagement!
Gestern, am 20.09.2023 fand in der Villa Kunterbunt der Elternabend für die neuen Vorschüler statt. Hier wurden, unter anderem, das Vorschulprogramm und die Schulfähigkeit der Kinder thematisiert.
Vielen Dank an alle Eltern, die sich die Zeit genommen haben, an diesem Informationsabend teilzunehmen.
Sollten Sie noch Fragen haben, kommen Sie gerne jederzeit auf uns zu.
Ihr Villa-Kunterbunt Team 21 Sept
Liebe Eltern,
leider müssen auch wir in Zukunft unsere Essenspreise erhöhen.
Dies wurde in der Vorstandssitzung vom 24.05.2023 beschlossen und in der Mitgliederversammlung vom 05.07.2023 öffentlich angesprochen.
Anbei das offizielle Schreiben für Sie.
Am Freitag, den 01.09.2023 gab es in der „Villa Kunterbunt“ drei Dienstjubiläum auf einmal. Aufgrund von Urlaub wurden diese an unterschiedlichen Tagen gefeiert.
Frau Staben-Gast, 1.Vorsitzende des Trägervereines gratulierte der Kinderpflegerin Michelle Wiegand am 01.09.2023 mit einem Blumenstrauß zu 5 Jahren Dienst in der Villa Kunterbunt.
Frau Hecker, Schriftführerin des Trägervereines gratulierte am 11.09.2023 der Kinderpflegerin Claudia Fara zu 25 Jahren im Dienst und der Erzieherin Melanie Kremer-Viteritti zu 10 Jahren in unserem Kindergarten. Auch hier wurden Blumen überreicht.
Kindergartenleitung und Team gratulierten ebenfalls zu diesen Dienstjubiläen.
Wir bedanken uns bei unseren langjährigen Mitarbeiterinnen für Ihre Treue, hoffen, dass sie der Villa noch lange erhalten bleiben und wünschen Ihnen für die Zukunft von Herzen alles Gute. 12 Sept
Seit 01.09.2023 unterstützt uns Anja Reiter als pädagogische Hilfskraft
in der Kleckse Gruppe.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Träger und Team der Villa Kunterbunt
Am Dienstag, den 01.08.2023 wurde in der „Villa Kunterbunt“ ein Dienstjubiläum gefeiert:
Frau Soukup, 2. Vorsitzende vom frisch gewählten Trägerverein, und Frau Prell-Kaatz, 1. Vorsitzende vom „alten“ Trägerverein, gratulierten der Erzieherin Melanie Claus mit einem Blumenstrauß zu 5 Jahren Dienst in der Villa Kunterbunt. Auch Kindergartenleitung und Team gratulierten zu diesem kleinen Dienstjubiläum.
Seit 01.08.2018 gehört Frau Claus zum pädagogischen Team der "Villa Kunterbunt". Sie begann vor fünf Jahren mit Ihrem Berufspraktikum - dem letzten Ausbildungsjahr der Erzieherausbildung - in der Kindergartengruppe Grün und blieb glücklicherweise als Erzieherin bei uns.
Wir hoffen, dass Frau Claus der Villa noch lange erhalten bleibt und wünschen ihr für die Zukunft von Herzen alles Gute.
Unsere Bedarfswoche ist dieses Jahr vom 28.08.2023 bis 01.09.2023.
Falls Ihr Kind in dieser Woche betreut werden soll, müssen Sie eine Bescheinigung vom Arbeitgeber vorlegen, dass beide Elternteile arbeiten. Anhängend finden Sie die Bescheinigung.
Bitte bedenken Sie auch, dass vom 04.09.2023 bis einschließlich 08.09.2023 unsere Villa Kunterbunt geschlossen ist.
Am 07.07.2023 fand in der Villa Kunterbunt wieder das beliebte Eltern-Kind-Zelten statt, welches der Elternbeirat ausrichtet.
Ab 17:00 Uhr konnten die Familien ihre Zelte aufbauen, danach wurde zusammen gegrillt. Anschließend gab es Stockbrot, Wassermelone und Leuchttatoos für die Kinder.
Alle Familien hatten bei stark sommerlichen Temperaturen viel Spaß und die Kinder machten die Nacht zum Tag.
Es war wieder eine gelungene Veranstaltung, die nach gemeinsamen Frühstück und Abbau gegen 10:00 Uhr am Samstag endete.
Vielen Dank für diese schöne Veranstaltung.
Euer Elternbeirat 17 Juli
Den scheidenden Vorstandsmitgliedern dankt das Team der Villa Kunterbunt für ihr unermüdliches Engagement für den St. Johannesverein Großwelzheim e.V. und den Kindergarten „Villa Kunterbunt“ über so viele Jahre. Frau Prell-Kaatz und Frau Eisert für zwei Amtsperioden (8 Jahre) und Herrn Peter Kobert für circa 50 Jahre Einsatz.
Vielen Dank! 10 Juli
von links:
Viola-Maria Soukup,
Saskia Hecker,
Ina Staben-Gast,
Karin Schiller,
Pfarrer Sierpien kraft Amtes
Am 05 Juli 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung des
St. Johannesverein Großwelzheim e.V. in der Aula des Kindergartens „Villa Kunterbunt“ statt. Diesmal standen turnusgemäß nach vier Jahren wieder Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Simone Prell-Kaatz (1.Vorsitzende), Peter Kobert (Kassier) und Melanie Eisert (Schriftführerin) hatten bereits im Voraus darüber informiert, Ihr Amt niederzulegen.
In dem von Herrn Kaiser geleiteten Wahlverfahren wurden die Vorstandsmitglieder des Trägervereins für die nächsten vier Jahre einstimmig wie folgt gewählt:
1. Vorsitzende: Ina Staben-Gast (bisher 2. Vorsitzende)
2. Vorsitzende: Viola-Maria Soukup (bisher Beisitzerin)
Kassiererin: Karin Schiller
Schriftführerin: Saskia Hecker
Herr Kaiser wünschte dem neuen Vorstand für dieses verantwortungsvolle Amt alles Gute und Gottes Segen. Der alte Vorstand überreichte dem neuen Vorstand symbolisch eine Sonnenblume und wünschte für die Zukunft alles Gute, auf dass die Villa Kunterbunt auch weiterhin in guten Händen liegt.
Der neu gewählte Vorstand schenkte den Ehemaligen etwas Süßes, da dieser nun die neue Freizeit genießen könne.
Das Leitungsteam gratulierte im Namen aller für die Übernahme des Ehrenamtes und wünschte alles Gute und viel Erfolg und sicherte dem neuen Träger weiterhin eine gute Zusammenarbeit zu.
Dieses Jahr fand wieder das Pfarrfest in Großwelzheim statt. Auch die Villa Kunterbunt war hier vertreten.
Am Sonntag bot unser Elternbeirat Kinderschminken auf der Wiese unterhalb des St. Bonifatius Pfarrheim an. Viele kleine Kunstwerke sind hier entstanden.
Die alljährliche Tombola im Pfarrheim wurde wieder zu Gunsten der Villa Kunterbunt veranstaltet. Montags war der Kindergarten bis 13 Uhr geöffnet, um ab 15 Uhr wieder verschiedene Bastelangebote für die Kinder bereitzustellen. Ob Steine bemalen oder Schmetterlinge basten, alles wurde gerne von den Kindern angenommen. Vor allem die Klebe-Tattoos waren heiß begehrt.
Hier ein paar Eindrücke: 21 Juni
Ab 15.06.2023 unterstützt uns Bianca Westphal als pädagogische Hilfskraft
in der Gruppe Grün.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Träger und Team der Villa Kunterbunt 16 Juni
Liebe Eltern,
die frühkindliche Sprach- und Leseförderung ist ein wichtiger Baustein bei der Erziehung Ihres Kindes.
Das bundesweite Programm „Lesestart 1-2-3“ und wir, die Bibliotheken am Ort, möchten Sie dabei unterstützen.
So darf sich Ihr Kind zu seinem 3. Geburtstag über eine „Lesestart-Tasche“ mit Bilderbuch freuen.
Kommen Sie dazu einfach mit Ihrem Kind in die Bibliothek und holen sich das Geschenk bei uns ab. Die Lesestart-Tasche erhalten Sie auch, wenn Sie kein Kunde in der Bibliothek sind.
Darüber hinaus finden Sie sowohl in der Gemeindebibliothek als auch in der katholischen Pfarrbücherei ein reichhaltiges Angebot an Büchern und weiteren Medien zum kostenlosen Ausleihen und Entdecken.
Bücher erweitern den Horizont, laden zum Betrachten, Staunen und Lachen ein und können Ihrem Kind helfen, die Welt besser zu verstehen.
Mit dem Vorlesen von Büchern schenken Sie ihrem Kind Nähe und Geborgenheit, fördern seine Sprachentwicklung und erweitern seinen Wortschatz.
Auch die Konzentrationsfähigkeit und spätere Lesefertigkeit werden durch den Umgang mit Büchern positiv beeinflusst.
Gute Gründe also, gleich mit dem Vorlesen zu beginnen - wenn Sie dies nicht ohnehin schon tun.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit herzlichen Grüßen aus den Bibliotheken
Sie finden die Gemeindebibliothek gegenüber dem Rathaus und
die Katholische Öffentliche Bücherei neben der Pfarrkirche Dettingen
Weitere Informationen zu der Aktion „Lesestart 1-2-3“ sowie Bastelideen und Buchtipps finden Sie unter www.lesestart.de
Gemeindebibliothek Karlstein
Am Oberborn 1 * 63791 Karlstein a. Main
Tel. 06188/78435
Liebe Familien,
unsere diesjährige Mitgliederversammlung des Trägervereines St. Johannesverein Großwelzheim e.V. findet am 05.07.2023 um 19:00 Uhr in der Villa Kunterbunt statt.
Dieses Jahr gibt es turnusgemäß Neuwahlen, um für die nächsten 4 Jahre einen neuen Vorstand zu wählen. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder des Vereines (Mitgliedsantrag unten angehängt).
Wir freuen uns, über Ihr zahlreiches Erscheinen.
Im Mai denken wir ganz besonders an die Muttergottes. Wir haben unsere Marienstatue geschmückt und besuchen diese jeden Mittwoch Vormittag mit den Kindern, um zu beten und zu singen. Die Kinder haben die Möglichkeit, Blumen für unseren Mai Altar mitzubringen.
Gesungen wird dieses Jahr:" Liebe Mutter Gottes jetzt ist Mai" und das schöne Lied: "Viele Kleine Leute"
Wir sprechen und bitten:
Liebe Maria, du trägst Jesus auf dem Arm. Trage auch mich.
Du hältst Jesus auf deinem Schoß. Habe auch mich ganz lieb.
Beschütze mich und alle, die ich lieb habe und alle Menschen auf der ganzen Welt. Amen. 15 Mai
Heute gab es in unserem Kindergarten eine Theateraufführung.
Das "Theater Piccolino" war auch dieses Jahr wieder bei uns zu Besuch. Gesponsert wurde uns die Aufführung wieder von unserem Elternbeirat.
Aufgeführt wurde die bekannte Geschichte "Der Grüffelo".
Bei bestem Wetter, wurden unsere Villa-Kinder wieder von den Figuren des Stückes zum Mitmachen animiert. Die kleine Maus, Schlange, Eule und Fuchs sowie natürlich der Grüffelo wurden kindgerecht in Szene gesetzt und spielten die lustige Reimgeschichte nach. Natürlich durfte auch Picco, der babbelnde Ischel nicht fehlen! Zum Schluss schaute sogar noch kurz das Grüffelo-Kind vorbei.
Die erste Aufführung durften unsere Kindergartenkinder um 9:30 Uhr anschauen. Um 10:30 Uhr durften unsere kleinen Krippenkinder eine gekürzte und weniger "aufregende" Version des Grüffelos ansehen.
Alle Kinder waren begeistert. Wir freuen uns schon auf die nächste Vorstellung. 22 Mai
Kinder heut ist Sommerfest, Kinder das wird toll.
Alle sind heut eingeladen, heute wird es voll.
Mit diesen Worten eröffnete Corina Ortner-Heinrich das diesjährige Familienfest der Villa Kunterbunt.
Vielen Familien waren gekommen, Kinder, Mamas, Papas, Omas und Opas, viele Verwandte und Freunde.
Nach einer kurzen Einleitung unserer stellvertretenden Leitung Corina Ortner-Heinrich sangen die Villa Kinder „Du hast uns deine Welt geschenkt“.
Nun sprach Simone Prell-Kaatz, die erste Vorsitzende des St. Johannesvereines noch ein paar Worte. Sie bedankte sich offiziell beim ganzen Team der Villa Kunterbunt und besonders beim Leitungsteam für die großartige Arbeit, besonders in der aktuell immer noch sehr schwierigen personellen Situation. Sie lobte den Zusammenhalt des Teams und dass, trotz aller Schwierigkeiten, alle Termine, Aktionen und Ausflüge, sowie der normale Kindergartenalltag bis jetzt immer reibungslos fortgeführt werden konnte. Ebenso wies Sie darauf hin, dass der St. Johannesverein immer ein offenes Ohr für das Team hat.
Danach tanzten und sangen alle Kinder zum Körperteileblues.
Als letztes durften alle Kinder, die sich trauten, zu dem Lied „ Hey, Pippi Langstrumpf“ den Freestyle tanzen.
Nun durften im Villa Hof nach Herzenslust gespielt werden.
Es durfte geschaukelt, gebuddelt und der neue Barfußpfad erkundet werden.
Es wurden verschiedene Aktivitäten angeboten wie Tausendfüßler basten, Steine bemalen, Bilder prickeln, Ketten zusammenstellen oder Girlanden schneiden und verschönern. Unser Elternbeirat hatte einen kleinen Flohmarkt mit gespendeten Büchern, Spielen und Puzzeln organisiert. Dieses Jahr hatten wir auch ein Glücksrad mit kleinen Gewinnen.
Doch das Highlight war die neu zu gestaltende Gartenmauer. Hierfür wurden extra Bilderrahmen an die Mauer gemalt, welche die Kinder oder Familien nach Herzenslust bemalen und gestalten konnten. Viele tolle Kunstwerke sind hier entstanden.
Bei herrlichem Wetter konnten alle Besucher Kaffee, Kuchen, Brezel und Stangen sowie Getränke genießen. Auch unser Bürgermeister Peter Kreß kam auf einen Kaffee vorbei.
Vielen Dank bei allen, die bei der Umsetzung des Familienfestestes geholfen haben und vielen Dank an alle, die mit uns gefeiert haben, es war wirklich ein schönes Familienfest.
Träger und Team der Villa Kunterbunt 08. Mai
Liebe Eltern, vielen Dank für Ihren Einsatz am Samstag, den 22.04.2023 in unserer Villa Kunterbunt.
Bei bestem Wetter, konnten wir mit Ihrer Hilfe, unsere Gestaltungs-Ideen realisieren. Dafür wurden die Eltern-Zeitspenden, welche wir an St. Martin eingesammelt hatten, eingelöst.
Vielen Dank auch, für die zahlreichen Essensspenden, die unsere Helfer den Tag über bei Kräften hielten.
Unsere Villa-Kinder freuen sich nun sehr, über den neu geschaffenen Barfußpfad, die Pferdekoppel an unserem Spielhäuschen und die neue Sitz-Ecke, gebaut aus Europaletten. Auch ein paar Blumenkästen sowie neue Sandspielzeugkisten wurden gebaut und unseren Möbeln wurde ein neuer Anstrich verpasst.
Es ist schön zu sehen, wie mit Unterstützung unserer Eltern, die Villa Kunterbunt sich um neue Angebote für unsere Kinder erweitert.
Vielen Dank von Träger, Team und unseren Kindern. 25 April
Am Mittwoch den 19.04.2023 wurde im Garten der Villa Kunterbunt die neue Nestschaukel eingeweiht.
Dank einer Spende der Firma Framatome, sowie den Spenden von unserem Elternbeirat, welcher mit Aktionen wie "Kuchen to Go" fast 3.000 € sammelte, konnte die lang ersehnte Schaukel für unsere Villa-Kinder finanziert werden. Vielen Dank auch an unseren Bürgermeister und an das Bauhof-Team, welches die Installation hierfür übernahm. Unser zweiter Bürgermeister Dr. Günther Raffler sprang kurzfristig für unseren Bürgermeister Peter Kreß ein, welcher bei einem vorherigen Termin aufgehalten wurde.
Danke für die schönen Worte zur Einweihung sowie das Durchtrennen des Bandes.
Liebe Familien!
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf Ihre
Hilfe und Unterstützung angewiesen.
Bitte tragen Sie sich für einen Dienst an unserem Familienfest in die Helferliste ein. Diese finden Sie auf der Flip-Chart-Tafel im Eingangsbereich.
Auch Kuchenspenden für unser Buffet werden benötigt.
Eine Liste zum Eintragen hängt hierfür an der Gruppen-Pinnwand.
Wenn viele mithelfen, verteilt sich die Arbeit auf viele Schultern und die Helfer haben auch noch Zeit, mit ihren Familien zu feiern.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Mithilfe
und freuen uns auf unser Frühlingsfest!
Bitte denken Sie daran, dass die Villa Kunterbunt am Vormittag
geschlossen ist. 19 April
Heute wurde unsere liebe Kollegin Eva-Maria Wühr zum zweiten Mal in Ihren verdienten Ruhestand geschickt.
Vielen Dank Eva-Maria für deine Zeit als Feuerwehr bei uns.
Träger, Leitung, Team und Elternbeirat wünschen dir für deine Renten-Zukunft alles, alles Liebe!
21 April
Liebe Familien,
Küken, Blumen, Osterhasen,
ein formschönes Ei ausblasen,
Osterzopf und Osterlamm,
Christus, mit dem alles begann,
Feier im Familienkreise,
eine kleine Frühlingsreise:
Ja, das ist das Osterfest!
Wir wünschen Euch das Allerbest'!
Herzliche Ostergrüße von Träger und Team der "Villa Kunterbunt"!
Hier wieder eine kleine Auswahl der Basteleien und Kunstwerke unserer Villa Kinder. Auch dieses Jahr haben die Kinder ihrer Kreativität wieder freien lauf gelassen. Bunt und lebensfroh sind die Ergebnisse. Da kann der Frühling kommen!
Liebe Eltern, Großeltern,
Ehemalige und Freunde der
„Villa Kunterbunt“!
Wir möchten gerne für unsere Kindergartenkinder im Spielhof
eine Sommerterrasse aus
Paletten bauen.
Wer kann uns eine, zwei oder mehr Paletten spenden?
Bitte melden Sie sich bei uns!
DANKE!
Am Donnerstag den 23.02.2023 um 11:30 Uhr, trafen sich alle Gruppen, Kindergarten wie Krippe, in der Halle, um hier das Aschenkreuz zu erhalten. Herr Kranz erklärte sich dankenswerter Weise bereit, die Zeremonie zu leiten.
Schon bevor wir uns in der Halle trafen, wurden in den einzelnen Gruppen die Luftschlangen, aus den vergangenen Faschingstagen, verbrannt. Diese Asche wurde in die Mitte des Raumes, auf ein Kreuz gestellt.
Die Feier begann mit dem Lied: "Viele kleine Leute", welches die Kinder extra für diesen Tag eingeübt hatten.
Im Anschluss daran, begrüßte Herr Kranz die Kinder. Nach einer kurzen Erklärung, warum wir diesen Tag feiern, bekam jeder, der dies wollte, das Aschenkreuz auf die Stirn. Auch viele Krippenkinder "trauten" sich, das Aschenkreuz zu empfangen.
Diese Asche wurde am Tag zuvor in der Kirche gesegnet.
Heute ist Aschermittwoch.
Heute wird uns ein Kreuz aus Asche auf die Stirn gezeichnet.
Die Asche sagt uns: Das Leben in dieser Welt geht einmal zu Ende.
Das Kreuz sagt uns: Das Leben geht bei Gott weiter.
Die Kinder hörten aufmerksam zu und beobachteten genau, wie auch die Erwachsenen gesegnet wurden. Gemeinsam wurde gebetet und den Fürbitten gelauscht. Beendet wurde das Beisammensein mit dem Lied "Gottes Liebe ist so wunderbar".
Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Kranz, der schon viele Jahre in unserer Villa diese Zeremonie leitet.
23 Febr.
Am Donnerstag den 16.02.2023 fand endlich wieder unser Kindergartenumzug, der Gaudiwurm, statt.
Wir hatten gutes Wetter und eine Menge Kinder, Eltern, Omas und Opas...einfach viele Familien, die mit uns gelaufen sind.
Schön, dass Sie mit uns gefeiert haben und dass so viele wieder dabei waren!
Besonderen Dank sagen wir den Mitgliedern vom Elternbeirat für die gelungene Bewirtung und die Mithilfe am Faschingszug!
Gefreut haben wir uns über die schön geschmückten Häuser und Zäune und die vielen Süßigkeiten für die Kinder!
Danke der Feuerwehr und der Gemeinde für die Sicherung des Zuges und das Abspielen der Faschingsmusik!
20 Feb
Aufgrund unserer alljährlichen Bedarfsanalyse (Prüfung der Buchungszeiten und des Personaleinsatzes usw.), sowie den dokumentierten Anwesenheitszeiten des aktuellen Jahres, werden wir ab Januar 2023 unsere Öffnungszeiten von ursprünglich 7:00 - 17:00 Uhr auf 7:00 -16:00 Uhr reduzieren.
Da der Spätdienst im kompletten Jahr nur sehr selten von wenigen Eltern genutzt wurde, hat die Trägerschaft - in Rücksprache mit dem pädagogischen Personal der Villa Kunterbunt - die Öffnungszeiten um eine Stunde gekürzt.
Auf dieser Grundlage ist auch eine geregelte Dienstzeit für unser Personal gegeben, welches bis zum jetzigen Zeitpunkt wochenweise auf Abruf im Spätdienst eingeteilt wurde und nun entsprechend am Vormittag eingesetzt werden kann.
Die Änderung der Öffnungszeiten wurden in der Vorstandssitzung vom 28.09.2022 beschlossen. Der Elternbeirat wurde dazu in der Sitzung vom 09.11.2022 gehört.
Die betroffenen Eltern erhalten zeitnah eine geänderte Buchungsvereinbarung.
Seit kurzem ist die Villa Kunterbunt im Besitz eines Schaukastens. Dieser steht links vom Eingangstor.
Hier werden ab nun wichtige Informationen ausgehängt, ebenso werden hier Bilder und Basteleien unserer Kinder ausgestellt.
Vielen Dank an unseren Elternbeirat, welcher die Idee hierzu hatte und sich um die Besorgung gekümmert hat.
Vielen Dank auch an das Team vom Bauhof, die uns den Schaukasten aufgestellt haben.
12 Dez
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der St. Johannesverein Großwelzheim e.V.
sucht für seinen
anerkannten kath. Kindergarten „Villa Kunterbunt“
zum 01.06.2024
(evtl. auch früher)
eine Küchenkraft (m/w/d)
(Hauswirtschaftler/in)
Es handelt sich um eine auf 13 Monate befristete Teilzeitstelle (15 Std./Woche)
In der Einrichtung sind derzeit drei Kindergartengruppen und
zwei Gruppen für Krippenkinder vorhanden.
Wenn Sie Freude am Kochen und Backen sowie Begeisterung für die Arbeit mit Kindern haben, und gerne in einem engagierten Team arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig.
Wir bieten Ihnen ein offenes, kollegiales Umfeld mit Möglichkeiten, eigene Ideen zu entwickeln und zu entfalten.
Die Bezahlung richtet sich nach den Richtlinien und den Vorteilen der AVR der Caritas.
Wir freuen uns auf Sie und über Ihre Bewerbung!
St. Johannesverein Großwelzheim e.V.
Berliner Straße 12, 63791 Karlstein a. Main
Per Mail: kiga@villa-kunterbunt-karlstein.de
Bei Rückfragen: Tel. 06188-6828
Liebe Familien,
der Vorstand und das ganze Team der Villa Kunterbunt wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein gutes, neues Jahr 2023.
To Do Liste fürs neue Jahr:
– Leben! Lieben! Lachen!
– Träume realisieren
– Glücklich werde
Liebe Familien und Eltern,
der Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur die Erwachsenen, auch die Kinder bekommen mit, was dort passiert. Deshalb können sie viele Fragen haben, oder mit Angst, Sorgen und Unsicherheit reagieren. Um Eltern und Familien bei dieser schwierigen Erziehungsaufgabe zu unterstützen, haben wir auf BAER, dem Bayerischen Erziehungsratgeber, Informationen und Links zu diesem Thema gebündelt und zusammengefasst. Diese kurzen Artikel und die vertiefenden Informationen in bestehenden Fachartikeln und auf Fachportalen können Orientierung zum altersgerechten Umgang mit der Situation geben.
Folgende Informationen finden Sie auf www.baer.bayern.de
Mit Kindern über den Krieg in der Ukraine sprechen
Hier finden Sie eine Auflistung kindgerecht aufbereiteter Nachrichten
zum Thema Krieg und Frieden.
https://www.baer.bayern.de/aktuelles/neue/51560/
Mit Kindern über angstmachende Bilder sprechen
Lesen Sie im Medienbrief 1, wie man mit Kindern über brutale und
angstmachende Bilder spricht.
https://www.baer.bayern.de/entwicklung-von-0-bis-18/medienbriefe/medienbrief_1/13/
Wenn Nachrichten Angst machen
Wie spricht man mit Kindern über schlimme Nachrichten? Worauf sollten Sie
achten?
https://www.baer.bayern.de/erziehung-medien/tipps/schlimme-nachrichten/
Fake News erkennen
Welche Arten von Falschmeldungen gibt es? Wie schult man Jugendliche im Erkennen von Fake
News?
https://www.baer.bayern.de/erziehung-medien/surfen/fakenews/
Verschwörungen in Sozialen Medien
Wer glaubt an Verschwörungen und warum? Wie kann man Jugendliche über Verschwörungen
aufklären?
https://www.baer.bayern.de/erziehung-medien/surfen/verschwoerungen/
TERMINE 2022/2023
Datum |
Aktionen |
|
|
Freitag, 11.11.22 |
Martinsfeier am Vormittag mit religiöser Einheit und am Spätnachmittag / Abend mit gemeinsamem Verzehr der Martinsbrötchen und Umzug |
14. bis 28.11.22 |
Zahlenland (in drei Gruppen: zwei am Vormittag, eine am Nachmittag) |
DEZEMBER 22 |
|
Dienstag, 06.12.22 |
Nikolausfeier |
Mittwoch, 14.12.22 |
18.00 Uhr Adventsfenster |
Noch nicht bekannt |
Adventsfeier in der Grundschule mit Vorführung der Vorschüler |
Freitag, 23.12.2022 |
Weihnachtsfrühstück und -feier mit den Kindern Die „Villa Kunterbunt“ ist nur bis 13.00 Uhr geöffnet. Es gibt kein warmes Mittagessen |
Weihnachtsferien von Dienstag, 27.12.22 bis Sonntag, 08.01.2023
JANUAR 2023 |
|
Montag, 09.01.2023 |
Planungstag Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN
|
Dienstag, 10.01.2023 |
Drei-Königs-Aktion
|
23.01. bis 10.02.23 |
Schuleingangsuntersuchung für die Vorschüler im Rathaus |
Donnerstag, 19.01.23 |
19.00 Uhr Elternabend in der Grundschule für die Vorschuleltern |
FEBRUAR 2023 |
|
13.02. bis 17.02.2023 |
Die Kinder dürfen diese Woche verkleidet kommen
|
Donnerstag, 16.02.2023 |
14.14 Uhr Gaudiwurm Die Kinder werden bis 13.00 Uhr abgeholt. |
Montag, 20.02. + Dienstag, 21.02.2023 |
Rosenmontag + Faschingsdienstag Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN |
Mittwoch, 22.02.2023 |
Aschermittwoch PUTZTAG Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN |
Donnerstag, 23.02.2023 |
Religiöse Einheit und Aschekreuz |
MÄRZ 2023 |
|
Mittwochs, 15. + 22. + 29.03.2023 |
Bibelland |
Noch nicht bekannt |
13.15 Uhr: Unterrichtsspiel für die Vorschüler |
APRIL 2023 |
|
Donnerstag, 06.04.2023 |
Osterfeier mit Osterfrühstück (Jedes Kind bekommt das gleiche Ostergeschenk) |
Mittwoch, 19.04.2023 |
Besuch beim Zahnarzt |
MAI 2023 |
|
Dienstag, 02.05.2023 |
Kennenlernen des Schulhauses der Grundschule Dettingen der Vorschulkinder |
Freitag, 05.05.2023 |
15.00 Uhr FAMILIENFEST Am Vormittag haben wir zur Vorbereitung die „Villa“ geschlossen |
08. bis 12. Mai |
Waldtage für die Vorschüler (9 – 12 Uhr) |
Dienstag, 09.05.2023 |
Wir besuchen das Seniorenkaffee „Seerose“ am Nachmittag |
Mittwochs, 10. + 17. + 24.05.23 |
Maisingen |
15. bis 17.05.23 |
Drei Waldtage für die Mittleren |
24. bis 26.05.23 |
Drei Waldtage für die Kleinen |
JUNI 2023 |
|
Freitag, 09.06.23 |
Brückentag Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN |
12. bis 18.06.23 |
ZIRKUSPROJEKT der Vorschulkinder in Kooperation mit der Grundschule |
Montag, 19.06.2023 |
15.00 Uhr Bastelangebote auf dem Pfarreifest. Der Kindergarten ist nur bis 13.00 Uhr geöffnet. |
Montag, 26.06.2023 |
Gemeinschaftsveranstaltung / Betriebsausflug Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN |
Dienstag, 27.06.2023 |
Hospitation einer 1. Klasse im Kiga für die Vorschulkinder |
JULI 2023 |
|
Mittwoch, 05.07.2023 ---------------------------- Freitag, 07.07.2023 |
13.30 Uhr: Schulwegtraining mit der Polizei bei uns für die Vorschulkinder ---------------------------------------------------------------- Besuch bei der Feuerwehr von den Vorschulkindern |
Freitag, 21.07.2023 |
Abschiedsgottesdienst und Übernachtung der Vorschüler im Kindergarten |
Freitag, 28.07.2023 |
Abschlussfrühstück mit „Rauswurf“ der Vorschüler |
AUGUST 2023 |
|
28.08. bis 01.09.2023 |
Bedarfsgruppen |
Evtl. Montag, 28.08. bis Donnerstag, 31.08.2023 |
Hortwoche für die zukünftigen Hortkinder |
SEPTEMBER 2023 |
|
04. bis 08.09.2023 |
GESCHLOSSEN (siehe E-mail vom 10.11.2022) |
Mittwoch, 20.09.23 |
19.30 Uhr: Info-Elternabend für die Eltern der neuen Vorschulkinder ab September 2023 (Einschulung im September 2024) |
Montag, 25.09.2023 |
Planungstag Die „Villa Kunterbunt“ ist GESCHLOSSEN |
26.09. bis 29.09.2023 |
Waldwoche der Vorschüler (bis 14.00 Uhr) |
OKTOBER 2023 |
|
18. und 25.10.2023
Donnerstag 26.10.2023 |
Bibelland
Erste-Hilfe-Kurs Die "Villa Kunterbunt" ist GESCHLOSSEN |
Schließtage sind in Absprache mit dem Träger festgelegt worden.
Änderungen vorbehalten
Katholischer Kindergarten Villa Kunterbunt
Berliner Straße 12
63791 Karlstein
Tel.: 06188/6828 │ Fax: 06188/445606