Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an.
Liebe Eltern,
da die Faschingsferien ja nun abgesagt wurden, sind wir natürlich zu unseren aktuellen Zeiten für Ihre Kinder und Sie da.
In der Woche vom 8. - 12. Februar können alle Kinder die möchten, die ganze Zeit, verkleidet in den Kindergarten kommen.
Am Rosenmontag und Faschingsdienstag wird in jeder Gruppe (intern) richtig Fasching gefeiert.
Wir hoffen so unseren Villa-Kindern wenigstens ein paar schöne Faschingstage zu ermöglichen.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Team der "Villa Kunterbunt"
Liebe Familien,
wir wünschen Ihnen von Herzen ein frohes neues Jahr und hoffen trotz der momentanen Situation auf mehr persönlichen Kontakt in diesem Jahr! Wie geahnt, beginnt 2021 mit der Notgruppen-Betreuung, deshalb hier einige Infos:
1. Die Öffnungszeiten sind reduziert:
Wir sind von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr für Ihre Kinder da.
2. Mund- und Nasenschutz
Auf dem gesamten Gelände des Kindergartens besteht die Pflicht einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
3. Die Bring- und Abholsituation
Das Bringen und die Verabschiedung finden weiterhin vor der Haustüre statt.
Wir bitten die wartenden Eltern unten vor der Treppe stehen zu bleiben. Wenn mehrere Kinder gleichzeitig abgeholt werden, halten die wartenden Elternteile bitte den Mindestabstand im Außenbereich ein.
4. Die Gruppenaufteilung
Ihre Kinder werden weiterhin in den festen Stamm-Gruppen betreut, mit der Ausnahme, dass Geschwisterkinder gemeinsam in eine Gruppe gehen.
5. Das Mittagessen
Wir bieten weiterhin ein warmes Mittagessen an, der Speiseplan ist auf der Homepage veröffentlicht.
Ab diesem Jahr wird der Beitrag per Sepa-Lastschrift abgerechnet, dazu sind Sie ja schon informiert worden.
Die Essensmarken erhalten Sie, wie gewohnt beim Bringen oder Abholen.
Die „Kaltesser“ bleiben in ihrer eigenen Gruppe und essen mit den „Warmessern“.
Wenn Sie noch weitere Anliegen oder Fragen haben oder Sie sich etwas wünschen, dann rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Herzliche Grüße!
Ihr Team der „Villa Kunterbunt“
Fazit unserer Weihnachtsaktion
Liebe Eltern,
vielen lieben Dank für Eure Bestellungen und für das gespendete Grünzeug!
In rund 35 Arbeitsstunden haben wir 45 Adventskränze gebunden. Schrammen an den Händen und Muskelkater in den Fingern und Unterarmen haben wir gerne in Kauf genommen.
Das St. Martinsfest in der St. Bonifatius-Kirche konnte in diesem Jahr, aufgrund der Pandemie, leider nicht wie gewohnt stattfinden.
Da wir aber dennoch mit den Kindern St. Martin feiern wollten, bastelten wir fleißig kunterbunte Laternen mit den Kindern und organisierten alternativ kleine, gruppeninterne Feiern.
Am Martinstag, den 11.11.2020 am späten Nachmittag, trafen wir uns nochmal in der Villa Kunterbunt, um gemeinsam an den heiligen Martin zu denken.
Am Dienstag, den 13. Oktober 2020, war für die Villa Kunterbunt ein besonderer Tag. Für eine Spende von 1.000 € der Familie Schweinfest aus Großwelzheim, konnten nun die dafür angeschafften Gegenstände übergeben werden. Von der Spenderfamilie des Verstorbenen Emanuel Franz Schweinfest, waren die Ehefrau Lucie und Sohn Stefan zur Villa gekommen, um die Übergabe vorzunehmen.
Das KiGa-Team hatte sich für die Krippen-Kids als Anschaffung eine „Matschküche“ und für die KiGa-Kinder zwei Sitzbänke mit Tisch ausgesucht. Beides in einem wetterfesten Holz und entsprechend für den kindgerechten Bedarf im Außenbereich hergestellt.
Liebe Eltern,
für das Kalenderjahr 2021 gibt es eine Neuerung für die Bezahlung des Essenmarken. Diese geplante Umstellung wurde im Vorfeld mit dem Elternbeirat abgesprochen.
Wir werden zum 11. Januar 2021 (direkt nach den Winterferien) die Bezahlung des warmen Mittagessens von Barzahlung auf SEPA-Lastschrift umstellen.
Die Verantwortung für die Essensmarken liegt weiterhin in Ihrer Hand. Die Essensmarken erhalten Sie dann ohne Bezahlung ausgehändigt, aber Sie sind verantwortlich für die morgendliche Abgabe einer Marke an dem Tag, an dem Ihr Kind mitessen soll.
Alle Marken werden wie gewohnt um kurz nach 9.00 Uhr gezählt und entsprechend der Anzahl werden die Portionen des Mittagessens zubereitet. Geben Sie keine Marke ab, erhält Ihr Kind kein warmes Mittagessen!
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 28. Sept. 2020 alle Gruppen der Villa Kunterbunt draußen im Kindergartenhof, um das Dienstjubiläum von Corina Ortner-Heinrich zu feiern. Urlaubsbedingt konnte dies erst jetzt gemeinsam mit der Jubilarin gefeiert werden.
Mit dem Lied: „Corina wir feiern dich,….“ und einem Erzieher-Survival-Paket, übergeben von Kindern der roten Gruppe, gratulierten wir Ihr recht herzlich zu 25 Jahren Dienst in der Villa Kunterbunt.
Gute Wünsche, eingepackt in Luftballons, wurden ihr zusätzlich überreicht.
Simone Prell-Kaatz und Ina Staben-Gast vom Trägerverein der Einrichtung gratulierten ebenfalls und übergaben der geschätzten und engagierten Mitarbeiterin einen Blumenstrauß mit Dankurkunde.
Weitere Fotos dazu: Mehr lesen klicken!
Am 01. September 2020 konnte Tanja Kraus ein kleines Dienstjubiläum feiern.
Vor 5 Jahren trat sie ihren Dienst in der Villa Kunterbunt an und ist auch seitdem Leiterin unserer Einrichtung. Dies war Anlass und Grund ihr an diesem Tag zu gratulieren und die Glückwünsche des Trägervereins zu übermitteln.
Am 01. Sept. 2015 hat Tanja Kraus dieses Amt von der dienstältesten Mitarbeiterin in der Villa, Doris Roth, übernommen. Mit viel Geschick und Umsicht füllt sie dieses anspruchsvolle Amt einer Leiterin unseres Kindergartens aus und hat sich dabei großer Wertschätzung bei Vorstandschaft und Villa-Team erworben.
Matthias Gast überbrachte in Vertretung der Vorstandschaft die Glückwünsche des Trägervereins und wünschte der Leiterin für die Zukunft weiterhin viel Erfolg für ihre Tätigkeit in der Villa Kunterbunt.
Liebe Eltern,
um den Übergang in den Regelbetrieb behutsam zu gestalten, wechseln die Kindergartenkinder zum Montag, den 31.08.2020 wieder in ihre Stamm-Gruppe.
Die Krippenkinder, die im „Corona-Zeitraum“ drei Jahre alt geworden sind, wechseln zum Dienstag, den 01.09.2020 in den Kindergarten.
Der Früh- und Spätdienst findet wie bisher in jeder Gruppe statt.
Das Betretungsverbot für die Eltern während der Bring- und Abholsituation bleibt bestehen.
Wir hoffen auf ein neues Kindergartenjahr mit so wenig Einschränkungen wie möglich!
Ihr Team der „Villa Kunterbunt“
Corona macht keine Ferien!
Mit Blick auf die nächste Woche beginnenden Sommerferien möchten wir Sie über die Regelungen zu Reisen ins Ausland informieren. Nach der aktuell geltenden Einreise-Quarantäneverordnung müssen sich Personen, die sich innerhalb der letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben, bei der Einreise in den Freistaat Bayern grundsätzlich für einen Zeitraum von 14 Tagen in häusliche Quarantäne begeben. Ausnahmen bestehen bspw. bei Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses nach den Maßgaben oben genannter Verordnung. Selbstverständlich ist für die Zeit der Quarantäne auch der Besuch einer Kita nicht gestattet. Dies gilt sowohl für die Beschäftigten als auch für die Kinder und Eltern. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist die jeweils aktuelle Einstufung aller Risikogebiete auf seiner Internetseite aus. Wir appellieren daher an die Eltern, aber auch an die Beschäftigten, diese Konsequenzen bei der Reiseplanung zu bedenken.
Eine schöne Ferien- und Urlaubszeit wünscht Ihnen Team, Träger und Elternbeirat
Danke, Maria!
Abschiedsfeier von Maria Reichmann
Am 30.06.2020 wurde um 10.00 Uhr unsere liebe Maria Reichmann in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
In kleiner Runde und unter den momentan gültigen Regeln, aufgrund der Corona-Pandemie, haben wir für Maria die vorbereiteten Liedtexte gesprochen und sie mit verschiedenen Geschenken überrascht. So hörte man im Kindergartenhof das Gedicht: Die Zeit ist nun zu Ende, es winken unsre Hände und alle Leute Groß und Klein, die stimmen jetzt mit ein. Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen, die Zeit mit Dir war wunderschön! Maria, du bleibst jetzt daheim, sollst deshalb doch nicht traurig sein, bestimmt ist es daheim auch schön, wir sagen jetzt auf Wiedersehen.
„Ihre“ Pünktchen-Gruppe überreichte ein selbstgestaltetes Bild und selbstgebastelte Blumen zum Abschied. Träger und Team verabschiedeten sich gemeinsam mit Blumen und einem Gutschein für ein besonderes Erlebnis, verbunden mit ganz besonderem Dank für die jahrzehntelange, außerordentlich gute Zusammenarbeit.
Gleichzeitig wurden die besten Wünsche für den nächsten Lebensabschnitt überbracht, um zu tun, was man will, wann man will!
Dieses Jahr entfallen die Bedarfsgruppen im August aufgrund der vergangenen Monate und der aktuellen Coronasituation. Der Kindergarten wird in dieser Zeit ganz normal geöffnet sein. 05 Juni
Liebe Eltern der „Villa Kunterbunt“, 05 Juni
mein Name ist Kerstin Zindler, ich bin 36 Jahre alt und verheiratet. Ich habe zwei Kinder, Lena und Mila und wohne in Alzenau.
In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad und Inlineskates.
Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe als Gruppenleitung in der Pünktchengruppe und bin schon sehr gespannt auf Sie und ihre Kinder.
Liebe Grüße und eine schöne Zeit
Kerstin Zindler
Hallo liebe Kinder und Eltern der "Villa Kunterbunt". 05 Juni
Ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Kristina Reich, ich bin 30 Jahre alt, verheiratet, habe 1 Kind und wohne seit 6 Jahren in Karlstein.
Seit 2008 bin ich als Kinderpflegerin tätig und habe in den vergangenen Jahren im Kindergarten und bis vor meine Elternzeit in der Krippe gearbeitet.
Seit dem 01.06.2020 bin ich als Teilzeitkraft am Vormittag in der Klecksegruppe tätig und freue mich schon darauf alle Kinder und ihre Eltern kennen zu lernen. Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und dem Team der Villa Kunterbunt.
Bei Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.
Kristina Reich
Liebe Eltern der Krippenkinder, 01 Juni
wie Sie wissen, hat uns Frau Sandra Montalto schon zum Jahreswechsel verlassen und Frau Maria Reichmann geht zum 30.06.2020 in ihren wohlverdienten Ruhestand. Sie wünscht sich einen Abschied im kleinen Kreis (dies ist durch die Corona Pandemie leider auch nicht anders möglich), deshalb werden wir Frau Reichmann nur mit den Kindern intern verabschieden.
Zum 01. Juni 2020 begrüßen wir Frau Kerstin Zindler als neue Gruppenleiterin der Pünktchen-Gruppe und Frau Kristina Reich als neue Kollegin in der Kleckse-Gruppe. (Die beiden werden sich
noch persönlich mit einem Steckbrief vorstellen.)
Dies führt dazu, dass Frau Nicole Grebner ab 01.06.2020 in die Pünktchen-Gruppe wechselt. Durch die Corona-Schließzeit und die Notbetreuung sind die sozialen Gefüge in den Gruppen sowieso unterbrochen und die Veränderungen der Gruppenteams sind mit dem „Neustart“ in Einklang zu bringen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Zindler und Frau Reich. Wir wünschen Ihnen einen guten Start bei uns. Gleichzeitig vermissen wir Frau Reichmann und wünschen ihr, dass sie vor allem gesund bleibt und all ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Träger und Leitungsteam der „Villa Kunterbunt“
Hallo Ihr lieben "Villa-Kids", 26 Mai
auch wenn Ihr gerade nicht bei uns sein dürft, könnt Ihr uns helfen, unsere Fenster zu gestalten:
1. Bild malen zum Thema: "Was macht mich glücklich?"
2. In den Briefkasten des Kindergartens werfen
3. Spazieren gehen und Bilder bestaunen.
Wir freuen uns auf Eure bunten Werke!
Liebe Kinder der Villa Kunterbunt, 19 Mai
wir vermissen euch sehr und hoffen, dass ihr bald wieder zu uns in den Kindergarten dürft.
Leider wissen wir nicht wann wir uns wiedersehen aber wir haben diese verrückte Zeit genutzt und folgendes für euch vorbereitet:
Seit also gespannt auf die neuen Wandfarben und eure umgestalteten Gruppenräume.
Wir freuen uns sehr auf euch!
Bis bald, euer Villa Kunterbunt Team!
Am 24. April 2020 hat das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege in Abstimmung mit dem Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales erneut eine Allgemeinverfügung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen erlassen.
Die Regelung, nach der Kinder bis einschließlich 26. April 2020 keine Kindertageseinrichtung betreten dürfen, wurde bis einschließlich 10. Mai 2020 verlängert.
Liebe Eltern,
nach der Pressekonferenz des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder vom 16. April 2020 bleibt festzuhalten:
1. Der augenblicklich geltende Status-quo der bestehenden Allgemeinverfügung wird vom 19. April auf 26. April unverändert verlängert.
2. Es wird ein Expertengremium einberufen, um Hygienekonzepte für Kindertageseinrichtungen zu erarbeiten.
3. Ab 27.04.2020 wird eine Ausweitung des berechtigten Personenkreises für die Notbetreuung stattfinden. Die Ausweitung soll sich darauf beziehen, dass nur noch ein Elternteil in der kritischen Infrastruktur tätig sein muss. Es soll auch eine Regelung für erwerbstätige Alleinerziehende überlegt werden.
Diese Mitteilung ist uns heute, 17.04.2020 vom Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V. als aktuelle Info zugegangen. Sobald nähere Einzelheiten dazu bekannt sind, werden wir dies hier veröffentlichen. Im übrigen stehen wir Ihnen weiterhin für Anfragen und Auskünfte gerne zur Verfügung.
Ihre Kindergartenleitung
Die Villa Kunterbunt ist seit dem 16. März 2020 geschlossen. Da keine Kinder zu betreuen sind waren und sind die pädagogischen Mitarbeiter mit vielen Sachen beschäftigt, die in normalen Alltag (gerne) liegen bleiben. Dies sind z.B.
Putzen und Desinfizieren, Aufräumen und Sortieren, Umgestaltung der Gruppenräume, Katalogisieren von Bilderbüchern und Fachliteratur und anderen Medien, Portfolio-Arbeiten und Vorbereitung, Gefährdungsbeurteilungen, Schreddern von Unterlagen, um dem Datenschutz gerecht zu werden, also sogenannte „Hintergrundarbeiten“.
In einer Zeit wie dieser muss ein Ruck durch unser Land gehen. Wie wäre es, wenn sich Hunderttausende in Deutschland zeitgleich zum Gebet versammeln würden?
Auch wir wollen mitmachen!
Der Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V. versorgt uns in Sachen "Corona-Virus" immer mit aktuellen Informationen. Diesmal geht es um Informationen für Eltern zu folgenden Themen:
Lesen Sie dazu die folgenden Beiträge!
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat mit Datum vom 13. März 2020 eine ausführliche Allgemeinfügung erlassen, die sich mit dem Besuch von Kindertageseinrichtungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus befasst. Eine aktualisierte Fassung vom 21. März 2020 wird nachstehend bekannt gegeben:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
wie am 13.03.202 seitens der Staatsregierung mitgeteilt wurde wird eine bayernweite Schließung aller Kindertageseinrichtungen vom 16.03.2020 bis zum 19.04.2020 angeordnet. Diese beinhaltet ein Betretungsverbot für Kinder und Eltern. Notgruppen
sind vorzuhalten nur für Kinder, wenn beide Erziehungsberechtigte des Kindes, im Fall von Alleinerziehenden der Alleinerziehende, in systemkritischen Berufen arbeiten und
Zu den Bereichen der Kritischen Infrastruktur zählen insbesondere die Gesundheitsversorgung, die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und die Sicherstellung der öffentlichen Infrastrukturen sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und stationäre Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Dazu gehören z.B. Polizei, Rettungsdienste, THW, Berufsfeuerwehr, Ärzte, Pflege, Jugendhilfe- und Behinderteneinrichtungen."
Betroffene Eltern setzen sich bitte hierfür mit der Einrichtungsleitung in Verbindung.
Karlstein am Main, 16.03.2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Ausbreitung werden in Bayern Schulen, Kindergärten und Kinderkrippen bis 19. April 2020 faktisch stillgelegt.
Somit sind auch wir mit unserer Einrichtung (Kindergarten und Kinderkrippe) betroffen und müssen diese Anordnung entsprechend umsetzen.
Auf diesem Wege möchten wir alle darüber informieren, dass ab Montag, den 16. März 2020 unsere „Villa Kunterbunt“ geschlossen bleiben muss und dies voraussichtlich bis 19. April 2020.
Wir bitten alle Betroffenen um Verständnis für diese außerordentliche Maßnahme, an der wir leider nichts ändern können.
Für alle damit verbundenen, weiteren Fragen, werden wir nach und nach versuchen, eine Antwort zu bekommen und Sie weiterhin auf unserer Internet-Seite auf dem Laufenden halten.
Karlstein am Main, 13.03.2020
Kindergartenträger und Kindergartenleitung der „Villa Kunterbunt“
Aus aktuellem Anlass findet die geplante Schuleinschreibung am Mittwoch, den 18.3.2020 in der Grundschule Karlstein für alle angehenden Schüler NICHT wie geplant statt.
Die Schule wird sich bei den Eltern persönlich melden um Einzeltermine auszumachen.
Karlstein, 17.03.2020
Aus gegebenem Anlass im Zusammenhang mit den vielen Erkrankungen mit dem Coronavirus müssen wir leider die Eltern auf die aktuelle Veröffentlichung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales hinweisen. .
Das Schreiben Ministeriums vom 07. März 2020 wird nachstehend bekanntgegeben:
Zum Beginn des neuen Jahres 2020 konnte in der Villa Kunterbunt ein kleines Dienstjubiläum begangen werden. Unser Hausmeister Roland Ehrenhart versieht seit 10 Jahren erfolgreich seinen wichtigen Dienst als Hausmeister.
Für den Trägerverein und dem Team der Einrichtung gratulierten stellvertretend Kassier Peter Kobert und KiGa-Leiterin Tanja Kraus ihrem Hausmeister Roland Ehrenhart zu seinem 10. Arbeitsjubiläum und überreichten ihm eine Glückwunschkarte mit einem Gutschein.
„Lieber Roland seit 10 Jahren bist Du die "Geheimwaffe" unserer Villa Kunterbunt, DANKE für alles.“
Der Elternbeirat informiert
Liebe Eltern,
auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei euch allen für die Unterstützung im vergangenen Kindergartenjahr bedanken. Mit eurer Unterstützung konnten wir wieder einige Veranstaltungen für die Kinder auf die Beine stellen.
Nun möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns, den neuen Elternbeirat, bei euch vorstellen - bitte klicken!
KiGa-Leitung und Träger freuen sich auf die gute Zusammenarbeit und wünschen allen viel Erfolg.
Eine Neufassung der Konzeption für unseren Kindergarten und die Kinderkrippe ist erstellt worden. Insgesamt 24 Seiten sind es, die recht umfangreiche Informationen geben von der Aufnahme Ihres Kindes bis hin zur Vorbereitung für die Schule. Zum Nachlesen und informieren - bitte hier klicken - und sie kommen auf die Menüseite dieser neue erstellten Konzeption.
Im Marienmonat Mai wird auch in unserem Kindergarten ganz besonders der hl. Maria gedacht. An jeden Dienstagmorgen des Monats ist um 9.15 Treffen zum sog. „Maisingen“ vor unserer Muttergottesstatue im Kindergarten.
Wir treffen uns alle und Fr. Roth begrüßt die Anwesenden, danach folgt das Lied "Liebe Muttergottes, jetzt ist Mai, da kommen wir Kinder mit Blumen herbei" - deshalb bringt jedes Kind Blumen für die Maiandacht mit. Heute haben wir darüber gesprochen, dass die Muttergottes auch Königin genannt wird und wir sie mit den Worten "Bitte für uns" anbeten.
Nächsten Dienstag wird der Mantel von Maria als Schutzmantel erklärt und thematisiert, dazu singen wir "Maria, Maria, wir wollen zu Dir gehen und unter deinem Mantel stehn. Dein Mantel ist so schön und weit. Er schenkt uns viel Geborgenheit.“
Hallo liebe Kinder und Eltern der Villa Kunterbunt!
Hiermit möchte ich mich bei Ihnen als neue Erzieherin vorstellen. Ich freue mich sehr ab 1.4.2019 das Gruppenpersonal der grünen Gruppe mit meiner pädagogischen Arbeit unterstützen zu können.
Ich heiße Sabine Post und bin 51 Jahre alt. Seit über 20 Jahren wohne ich in Karlstein und habe eine Tochter und einige Haustiere.
Als Erzieherin habe ich vielerlei pädagogische Erfahrungen gesammelt und mich immer wieder beruflich weitergebildet. So kann
ich mich auch Montessori–Pädagogin nennen. Hier in der Villa Kunterbunt werde ich als Teilzeitkraft arbeiten.
Nun freue ich mich auf ein erstes Kennenlernen und eine spannende, erlebnisreiche Zeit mit Ihren Kindern.
Bei Fragen stehe ich Ihnen stets gerne zur Verfügung.
Kein Aprilscherz, sondern Wahrheit! Zum 01. April ist unsere Erzieherin Eva-Maria Wühr 25 Jahre in der „Villa Kunterbunt“ tätig und kann somit das „silberne Arbeitsjubiläum“ feiern.
KiGa-Leiterin Tanja Kraus:
Liebe Eva-Maria! Seit einem Vierteljahrhundert bist Du nun schon in der „Villa Kunterbunt“. Wir sind mächtig stolz auf Dich und gratulieren herzlichst zum 25. Dienstjubiläum!
Deine Kindergartenkinder, Elternbeirat, Team und Träger der „Villa Kunterbunt“.
Für den Trägerverein gratulierte die 2. Vorsitzende Simone Prell-Kaatz der Jubilarin und überreichte ihr neben der Urkunde einen Blumenstrauß.
Karlstein auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde – diese Initiative des Eine-Welt-Vereins Karlstein e.V. und der Gemeinde Karlstein am Main wird auch jetzt von der Villa Kunterbunt unterstützt.
In der Sitzung der Vorstandschaft des Trägervereins am 17.01.2019 wurde einstimmig beschlossen, dass auch unser Kindergarten sich nicht dieser Idee verschließt und sich aktiv an dieser „Fairtrade-Towns-Kampagne“ von Gemeinde und Eine-Welt-Verein beteiligt. So werden ab diesem Kalenderjahr im Haushalt für den Zweckbetrieb Kindergarten 600 Euro zur Verfügung gestellt, damit Fairtrade-Produkte für den Bedarf der Villa gekauft werden können.
Sie wollen noch mehr von "Aktuelles" aus 2017 lesen. Diese Text- und Bildbeiträge sind bereits im Archiv 2017 gelandet.