Martinsspende

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Martinsspende 2024

 

Liebe Eltern,

 

in diesem Jahr haben wir das Zentrum für angeborene Herzfehler in Stuttgart, Zentrum für pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, das Olgahospital, zum Erhalt der Martinsspende ausgesucht.

 

Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll „Olgäle“ genannt – ist eines von Deutschlands traditionsreichsten und größten Krankenhäusern für Kinder und Jugendliche.

Die Bandbreite der angeborenen Herzfehler ist groß und deren Komplexität erfordert in Diagnose und Behandlung die ausgewiesene Expertise von Herzspezialisten.

Patienten mit angeborenen Herzfehlern ab dem Neugeborenenalter werden hier umfassend betreut. Die Klinik bietet das ganze Spektrum der interventionellen Kardiologie und der operativen Versorgung als kinderherzchirurgisches Zentrum an.

Pneumologen und Allergiespezialisten kümmern sich um Kinder mit Lungenerkrankungen und Allergien. Zudem ist die Klinik zertifiziertes Mukoviszidosezentrum und leitet das pädiatrische Atemwegszentrum.

 

Sie können Ihre Spende in den Briefumschlag legen, den wir den Kindern austeilen. Ihr Kind kann diesen dann am 08.11.2024 während dem Martinsfest in einen Spendenkorb legen. 

Der St. Johannesverein als Träger der „Villa Kunterbunt“ wird die Spende auf eine runde Summe aufstocken.

 

Für Ihre Unterstützung vielen Dank!

Team und Träger der „Villa Kunterbunt“ Karlstein

Förderpenny

Liebe Teilnehmer:innen des Förderpenny,

 

leider habt ihr im Voting weniger Stimmen sammeln können, als die andere Organisation eurer Nachbarschaftsregion und gehört damit dieses Jahr nicht zu Gewinner:innen

Das ist aber kein Grund, traurig zu sein: Der nächste Förderpenny-Jahrgang startet schon im Januar 2025 und wir würden uns sehr freuen, wenn ihr wieder dabei seid!

  

Herzliche Grüße,

 

Euer Förderpenny Team

 

Das Team der Villa Kunterbunt gratuliert den Gewinnern des diesjährigen Förderpennys und wir bedanken uns bei allen Unterstützern, die für uns abgestimmt haben. 

Vielen Dank.                                                                        17 Nov

Martinszug der Pfarrgemeinde

Das Pfarrgemeindeteam Karlstein freut sich, Euch auch in diesem Jahr wieder zu dem Martins-Umzug einzuladen.

Der Umzug findet am Sonntag, den 10.11. ab 17 Uhr statt. Treffpunkt vor der Kirche  St. Bonifatius Großwelzheim.

St. Martin wird auf seinem Pferd durch die Straßen ziehen.

Anschließend gibt es Glühwein, Kinderpunsch und Martinsweck vor dem Pfarrheim der Kirche St. Bonifatius.

Dies ist keine Kindergartenveranstaltung. 

 

Die gruppeninternen Martinsfeiern und der Martinszug am Freitag, den 08.11.2024 ist nur für die Villa Kunterbunt Kinder gedacht.               04 Nov

Wir brauchen eure Stimme! Förderpenny

Liebe Familien,


wir brauchen eure Stimme!

Denn auch in diesem Jahr unterstützt PENNY mit der Spendeninitiative „Förderpenny“
Organisationen und Vereine aus ganz Deutschland, die sich für Kinder und Jugendliche stark machen, mit Fördergeldern und den Kundenspenden aus den Märkten.

 

Und wir sind nominiert!!!

 

Wählt uns ab 19.08.2024 bis zum 08.09.2024 auf foerderpenny.de zum Förderpenny-Verein für eure Nachbarschaft. Jede Stimme zählt, denn auch andere Vereine aus der Nachbarschaft sind nominiert.

 

Pro Tag kann jeder von euch einmal abstimmen.

 

Bitte gebt diese Information an alle Verwandten, Bekannten und Freunde von euch weiter. Wir hoffen, dass wir genug Stimmen bekommen, denn der Gewinner erhält eine Spende von 1.500 € sowie zusätzlich eine Jahresförderung bestehend aus den Spenden der Nachbarschaftsmärkte.

 
Danke für eure Unterstützung!                                                    09 Juli

Bedarfswoche

Unsere Bedarfswoche ist dieses Jahr vom 26.08.2024 bis 30.08.2024. 

 

Falls Ihr Kind in dieser Woche betreut werden soll, benötigen wir eine Bescheinigung vom Arbeitgeber von beiden Elternteilen.  

 

Anhängend finden Sie die Bescheinigung. Bitte bis spätestens 12.07.2024 abgeben.

 

Bitte bedenken Sie auch, dass vom 02.09.2024 bis einschließlich 06.09.2024 unsere Villa Kunterbunt geschlossen ist. 

Download
Bedarfswoche 24 Bescheinigung Arbeitgebe
Adobe Acrobat Dokument 70.0 KB

Kürzung der Öffnungszeiten ab 01.06.2024

Naschgarten in Karlstein

 

Liebe Karlsteiner Familien,

 

anbei die Weiterleitung eines tollen Projektes für Familien. 

 

Nähere Infos unter https://www.karlstein.de/neues-nachhaltigkeitsprojekt-in-karlstein/

Und per Plakat (s. Anhang).

 

Unter https://www.instagram.com/gemeindekarlsteinammain/

Und https://www.facebook.com/GemeindeKarlstein

 

 

Download
Ab ins Beet
Naschgarten
Ab-ins-Beet_Naschgarten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Lesestart -Tasche in der Bibliothek

Liebe Eltern,

die frühkindliche Sprach- und Leseförderung ist ein wichtiger Baustein bei der Erziehung Ihres Kindes.
Das bundesweite ProgrammLesestart 1-2-3“ und wir, die Bibliotheken am Ort, möchten Sie dabei unterstützen.

So darf sich Ihr Kind zu seinem 3. Geburtstag über eine „Lesestart-Tasche“ mit Bilderbuch freuen.

Kommen Sie dazu einfach mit Ihrem Kind in die Bibliothek und holen sich das Geschenk bei uns ab. Die Lesestart-Tasche erhalten Sie auch, wenn Sie kein Kunde in der Bibliothek sind.

Darüber hinaus finden Sie sowohl in der Gemeindebibliothek als auch in der katholischen Pfarrbücherei ein reichhaltiges Angebot an Büchern und weiteren Medien zum kostenlosen Ausleihen und Entdecken.

Bücher können Ihrem Kind helfen, die Welt besser zu verstehen. Sie laden zum Betrachten ein, zum Staunen und Lachen und erweitern den Horizont.

Mit dem Vorlesen schenken Sie ihrem Kind Nähe und Geborgenheit, fördern seine Sprachentwicklung und erweitern seinen Wortschatz.

Auch die spätere Lesefertigkeit wird durch den Umgang mit Büchern positiv beeinflusst.

 

 

Aschkreuz mit den Villa Kindern

Am Mittwoch den 14.02.2024 um 11:00 Uhr, trafen sich alle Gruppen, Kindergarten wie Krippe, in der Halle, um hier das Aschenkreuz zu erhalten. Herr Kranz erklärte sich wieder bereit, die Zeremonie zu leiten.

Schon bevor wir uns in der Halle trafen, wurden in den einzelnen Gruppen die Luftschlangen, aus den vergangenen Faschingstagen, verbrannt. Diese Asche wurde in die Mitte des Raumes, auf ein Kreuz gestellt.

 

Die Feier begann mit dem Lied: "Viele kleine Leute", welches die Kinder extra für diesen Tag eingeübt hatten.

Im Anschluss daran, begrüßte Herr Kranz die Kinder. Nach einer kurzen Erklärung, warum wir diesen Tag feiern, bekam jeder, der dies wollte, das Aschenkreuz auf die Stirn. Auch viele Krippenkinder "trauten" sich, das Aschenkreuz zu empfangen.

 

Heute ist Aschermittwoch.

Heute wird uns ein Kreuz aus Asche auf die Stirn gezeichnet.

Die Asche sagt uns:    Das Leben in dieser Welt geht einmal zu Ende.

Das Kreuz sagt uns:    Das Leben geht bei Gott weiter.

 

Die Kinder hörten aufmerksam zu und beobachteten genau, wie auch die Erwachsenen gesegnet wurden. Gemeinsam wurde gebetet und den Fürbitten gelauscht. Beendet wurde das Beisammensein mit dem Lied "Viele kleine Leute“.

 

Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Kranz, der schon viele Jahre in unserer Villa diese Zeremonie leitet.                                                    15 Feb

Halli-Galli-Würmchen IN der Villa Kunterbunt

Aufgrund von Dauerregen und schlechten Wettervorhersagen und aufgrund der Tatsache, dass die aktuelle Krankheitswelle in der Villa Kunterbunt viele geschwächte Faschingsnarren zurückgelassen hatte, haben wir unseren Umzug einfach IN die Villa Kunterbunt verlegt.

Die Eltern wurden morgens über die Kikom-App benachrichtigt. Dank der örtlichen Feuerwehr konnten wir, auf der geplanten Umzugsroute, eine Durchsage-Runde fahren und unsere Nachbarschaft darüber informieren, dass der „Umzug“ nun im Kindergarten stattfindet und alle schon besorgten Süßigkeiten gerne dort geworfen werden können. Viele Nachbarn sind dieser Einladung auch nachgekommen und haben Ihre Bonbons und weitere tolle Süßigkeiten in unserer Halle unter den tanzenden Kindern verteilt. Familie Sittinger brachte sogar Wundertüten für die Kinder mit.

Auch unser lieber Bäcker Schatz spendete für die kleinen Narren wieder Laugengebäck, dass von uns morgens abgeholt wurde. 

Vielen Dank an dieser Stelle, für den Einsatz unseres Elternbeirates, der für die Bewirtung mit Quarkbällchen, den Snacks sowie Kaffee und Tee unter unserem Dach im Hinterhof bereitstand, und auch an die unterstützenden Eltern. 

Hier ein paar Eindrücke:                                                       08 Feb

Halli-Galli-Würmchen IN der Villa Kunterbunt

 

Liebe Familien,

 

leider regnet es ohne Pause und ein Ende ist nicht voraussehbar.

 

Träger und Team der Villa Kunterbunt haben sich beraten und entschieden, dass aufgrund der Wetterlage und auch aufgrund der aktuellen Krankheitslage, der Umzug draußen nicht stattfinden wird.

 

Wir möchten daher kurzfristig unseren Umzug IN die Villa Kunterbunt verlegen.

 

Da wir uns auf diesen Tag vorbereitet haben und hierfür auch einige Essens- und Getränkespenden von Eltern bereitstehen, werden wir unseren Halli-Galli-Wurm etwas abgeändert im Kindergarten feiern.

 

ALLE Familien sind herzlich eingeladen, wie geplant ab 14:14 Uhr im Hof der Villa Kunterbunt mit uns zu feiern. Unter dem Motto „Spaß unterm Dach“ wollen wir mit Quarkbällchen, süßen Leckereien, Tee und Kaffee die bunte Faschingszeit genießen.

 

Unsere Villa-Kinder können unter dem Vordach und in der Halle, geschminkt und verkleidet, mit dem Team tanzen, lachen und Spaß haben.

Bitte informieren Sie auch Ihre Nachbarschaft, falls diese für den heutigen Tag und für den Umzug geschmückt haben. Alle Anwohner, die sich auf diesen Umzug vorbereitet haben (Bonbons, Konfetti usw.) sind herzlich eingeladen, in der Villa Kunterbunt mit uns zu feiern.

 

Wir hoffen so, trotzdem einen kunterbunten Nachmittag mit unseren Familien, Freunden und Bekannten verbringen zu können und freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

 

Abholung heute trotzdem wie geplant um 13 Uhr. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Die Villa Kunterbunt bleibt am Mittwoch geschlossen

Liebe Eltern,

 

aufgrund der amtlichen Unwetterwarnung und der Meldung vom Landratsamt bleibt die Villa Kunterbunt am 17.10.2024 geschlossen.

Wir werden alle Familien gegen 17 Uhr über die Kikom-App informieren, ob auch am Donnerstag, den 18.10.2024 der Kindergarten geschlossen ist oder eine Öffnung aufgrund der Wetterlage wieder möglich ist.

Passen Sie auf sich auf!

 

Träger und Team der Villa Kunterbunt 

Nicole Grebner feiert Dienstjubiläum

Am Montag, den 08.01.2024 gab es in der „Villa Kunterbunt“ wieder ein Dienstjubiläum. 

 

Frau Staben-Gast, 1.Vorsitzende des Trägervereines gratulierte der Kinderpflegerin Nicole Grebner aus der Pünktchen-Gruppe mit Blumen zu 35 Jahren Dienst in der Villa Kunterbunt.

 

Kindergartenleitung und Team gratulierten ebenfalls im Rahmen des Planungstages.

 

Wir bedanken uns bei unser langjährigen Mitarbeiterin für Ihre Treue, hoffen, dass sie der Villa noch lange erhalten bleibt und wünschen Ihr für die Zukunft von Herzen alles Gute.    

Neujahrswünsche

Der Träger und das gesamte Team der Villa Kunterbunt wünscht allen Familien und Freunden ein glückliches neues Jahr 2024.  

 

 

                        08 Jan