Montag |
Nudelauflauf mit Thunfisch und Salat |
Dienstag |
Köttbullar mit Kartoffeln und Rohkost |
Mittwoch |
Puten Cevapcici mit Basmati-Reis, Rohkost und Kräuterdip |
Donnerstag |
Erbsensuppe ∙ Milchreis mit Pfirsichen |
Freitag |
Bio Tortelloni mit Ricotta-Spinat Füllung in fruchtiger Tomatensoße ∙ Früchte-Quark |
Hinweis |
Für genauere Information zu Allergenen und Zusatzstoffe, fragen Sie bitte nach unserer Info-Mappe oder informieren Sie sich hier auf der Homepage: "Allergenkennzeichnung Mittagessen. PDF". Änderungen vorbehalten! |
Montag |
Pizza Margherita oder Salami ∙ Obst | |
Dienstag |
Putengeschnetzeltes mit Gnocchi und Blumenkohl-Brokkoli Gemüse | |
Mittwoch | Bio Spinat-Auflauf ∙ frische Waffeln | |
Donnerstag | Grießklößchen-Suppe ∙ Kartoffelpuffer mit selbst gekochtem Apfelmus | |
Freitag | Schlemmerfilet „napoli“ mit Basmati-Reis und Rohkost | |
Hinweis |
|
Montag |
|
Dienstag |
|
Mittwoch |
|
Donnerstag |
|
Freitag |
|
Hinweis |
Für genauere Information zu Allergenen und Zusatzstoffe, fragen Sie bitte nach unserer Info-Mappe oder informieren Sie sich hier auf der Homepage: "Allergenkennzeichnung Mittagessen. PDF". Änderungen vorbehalten! |
Liebe Eltern
Ab dem 1. Mai 2015 wollen wir unser Getränkekonzept verändern:
Aus ökologischen Gründen bieten wir zukünftig Tee´s und Leitungswasser an;
Mineralwasser und Apfelsaftschorle wird es nicht mehr geben.
Unser Karlsteiner Leitungswasser verfügt über ausgezeichnete Trinkwasserqualität und auch die Untersuchungen des Wassers im Kindergarten entsprechen den Richtlinien der Trinkwasserverordnung. Dies wollen wir nutzen und hoffen auf Ihr Verständnis.
Für Sie entfällt somit auch das Mitbringen von Wasserkästen.
Trinkflaschen dürfen natürlich weiterhin in Krippe und Kindergarten mitgegeben werden.
Nach Bedarf werden sie von uns mit Tee oder Wasser aufgefüllt.
Gerne können Sie uns unterstützen und sich mit Spenden wie Tee, Honig, Zitronen, Kräuter aus dem Garten, Sirup etc. beteiligen, um unser Getränkeangebot zu bereichern.
Beachten Sie hierzu die Aushänge an den einzelnen Gruppen.
Beim Draufklicken auf die Allergen-Kennzeichnungen vergrößert sich die Ansicht!
Die bis jetzt unveränderten Unkostenbeiträge von 3,00 bzw. 2,00 € für das verabreichte Mittagessen an Kindergarten- und Krippenkinder müssen leider zum Beginn des neuen Kindergartenjahres erhöht werden. Der Träger des Kindergartens, der St. Johannesverein Großwelzheim e.V., hat sich in seiner Vorstandssitzung am 29.07.2014 mit dieser Angelegenheit des Verpflegungsangebotes befasst und eine moderate Erhöhung zum 01. Sept. 2014 beschlossen. Die neuen Preise für ein Essen betragen somit ab diesem Zeitpunkt für:
• Kindergartenkinder 3,50 €
• Krippenkinder 3,00 € .
Vor allem waren folgende Gründe ausschlaggebend, die bisherigen Preise anzuheben:
• Unser Hauptlieferant für das Essensangebot die „Menü Manufaktur-Hofmann“ hat mittlerweile schon mehrmals die Lebensmittelpreise angehoben, unser Essenspreis blieb aber unverändert.
• Anfang letzten Jahres haben wir unser Küchenpersonal aufstocken müssen, da die stetig anwachsende Essenausgabe so nicht mehr zu bewältigen war. Das heißt mehr Personalkostenaufwand.
• Die beim Essen bisher und auch weiterhin verabreichten Getränke sind ebenfalls ein Kostenfaktor und werden nicht gesondert berechnet, also im Preis enthalten.
• Wir setzen weiterhin bei dem von uns ausgegebenem Essen auf die bisher zwei bewährte Komponenten: Eigenzubereitung und Lieferung durch Menü Manufaktur-Hofmann. Damit haben wir die Möglichkeit, unseren Speiseplan flexibel, abwechslungsreich und in guter Qualität zu gestalten. Das hat aber auch seinen Preis.
• Unser Defizit im Essenangebot in den vergangenen Jahren ist leider stetig angestiegen – vor allem auch wegen der notwendigen Personalkosten – deshalb war es unumgänglich durch eine Anpassung der Essensgebühr, dem entgegenzuwirken.
Bitte haben Sie als Eltern bzw. Erziehungsberechtige Verständnis dafür, dass wir zumindest einen Teil unseres Defizits im Essenangebot mit einer moderaten Preiserhöhung ausgleichen müssen.